| Beim 
            gestrigen Abendspaziergang hat Greta gewaltig Punkte gesammelt. Paddy 
            spielte mit seiner Freundin Frieda, einer Bouvierhündin und Greta 
            inspizierte die Landschaft. Plötzlich schleppte sie eine etwas 
            größere Sache an. Von weitem hätte es eine tote Amsel 
            sein können. Wir erkannten aber recht schnell, dass die tote 
            Amsel zwei gelbe Streifen hatte. Es war Paddys Gesundheitssocken, 
            den er beim Spiel verloren hatte. Stolz wie ein Schwan schleppte sie 
            ihn nach Hause. Er gehört jetzt zu ihrem Spielzeugarsenal. | 
         
          |  |  | 
         
          | Hier 
              ist die Fundstelle. | Das 
              Corpus delicti | 
         
          |  |  | 
         
          | Paddy 
            wurde wieder neu verbunden. | Zur 
              Belohnung ließ er Greta in den Korb. Zumindest für kurze 
              Zeit. | 
         
          |  |  | 
         
          | Die 
              beiden werden täglich mehr zu einem Team, auch wenn Greta dem 
              Großen manchmal ganz schön auf die Nerven geht.  | Paddy 
              trägt mittlerweile viele kleine Angriffe mit Gelassenheit. 
              Er sorgt sich zunehmend mehr um den Zwerg. | 
         
          | Heute 
            war Gretas erste Lektion der Verkehrserziehung: Wie überquert 
            man eine Straße. Man wartet aufmerksam am Straßenrand. | 
         
          |  |  | 
         
          | Man 
            schaut nach rechts. | Man 
            schaut nach links. | 
         
          |  |  | 
         
          | Und 
              wenn der Radfahrer vorbei gefahren ist, darf man die Straße 
              überqueren.  |  | 
         
          | Greta 
              geht sehr gut mit Leine, aber noch besser folgt sie ohne Leine vor 
              allem dem großen Hund. Wenn sie sich mal etwas weiter von 
              der Truppe entfernt hat, kommt sie nach einer Weile recht flott 
              zurück. Heute abend brauchte sie hierzu aber eine Weile, so 
              dass Paddy sie, mit hoch erhobener Rute, einsammeln musste. Nach 
              jedem kleinen Gang ist sie dann platt wie eine Flunder und schläft 
              auf den Fliesen. | 
         
          | Der 
            Große Hund spielt äußerst ungern mit Greta. Da müssen 
            dann mal die Menschen dran glauben. Sie sucht sich uns zum Spiel, 
            da wir sie zumindest beim Spiel nicht anbellen oder anknurren. Wenn 
            sie übermütig wird, liegt sie sowieso ganz schnell auf dem 
            Rücken. | 
         
          |  |  | 
         
          | Ich 
              habe Haifischzähne. | Komm, 
              kämpf mit mir! | 
         
          |  |  | 
         
          | Glaubst 
              du, ich habe Angst vor deiner Hand? | Aber 
              jetzt bin ich müde. | 
         
          | Die 
              Welt steckt voller "Neins", 
              die Welt ist ungerecht! | 
         
          |  |  | 
         
          | Der 
              Weichholzschrank ist "Nein". Den dürfen die Papageien 
              anknabbern und Sittiche können drauf landen. Und was darf ich? | Der 
              Große darf so weit oben fressen, und was darf ich? Viermal 
              am Tag muss ich auf dem Boden aus Plastikschalen fressen! | 
         
          |  |  | 
         
          | Dabei 
              riecht der Napf doch so gut. | Und 
              hier riecht es auch gut, aber: "Nein" | 
         
          |  |  | 
         
          | Teppiche 
              sind schön weich, gerade richtig für ein Milchgebiss, 
              aber......"Nein"
 | Und 
              was soll dieser komische Baum? Warum stellen die Menschen ihn dort 
              hin wenn er auch "Nein" ist? | 
         
          |  | Die 
              Welt für einen kleinen Hund ist schwer zu begreifen. Wenn er 
              wüsste, warum die Sachen "Nein" sind, könnte 
              er sich vielleicht eher merken, was für seine Zähne freigegeben 
              ist. Also müssen wir ihm Alternativen geben. Spielzeug 
              in jeder Form.  Wir 
              haben versucht, möglichst wenig Kitschiges zu kaufen.  Das 
              kleine Schäfchen ist im Moment ihr Leiblingstier. Sie hat schon 
              andere Erfahrungen mit Schafen gemacht, aber davon erzähle 
              ich morgen. Auch, dass sie abends Erscheinungen hat....abwarten! | 
         
          |  |  | 
         
          |  |  | 
         
          | Das 
            Schaf wird geschüttelt... | ...und 
            auf dem Lieblingsplatz in Sicherheit gebracht. |