|
Obst und Gemüse Völlig
unkritisch bezüglich Motten und Kalorien sind Früchte. Seit
mir ein guter Vogeltierarzt bescheinigte, dass der Stuhl eines Vogels,
der viel Obst isst, halt dünn sein muss und er bei weitem keinen
Durchfall hat, probiere ich alles was, in der Literatur empfohlen wird.
Aber
wir haben mittlerweile eine sehr abwechslungsreichen Obstbestand, den
wir ohne dass er verschmäht wird füttern können: Erdbeeren,
Kirschen, Kiwi, Äpfel, Bananen, Pflaumen, Pfirsiche, Melone und vor
allem Hagebutten und Schlehen, die es draußen sogar umsonst gibt.
Quark fressen gerade die Amazonen mit Begeisterung, aber bitte Magerquark. Noch toller ist für die beiden, wenn wir das Obst mit Quark mischen. Bei Obst kann ich aber nur jedem raten, das Obst, was am Tag nicht gefressen wurde, aus dem Käfig zu räumen. Wenn die Vögel, gerade im Sommer, am nächsten Morgen noch ein wenig davon zum Frühstück nehmen wollen, dann fallen sie hackevoll von der Stange und bekommen irgendwann einen Leberschaden. Über Nacht kann sich die schönste Erdbeere in Wein verwandeln. Auf
den Sitzstangen unserer Vögel befindet sich auch ein toller Nagel.
Dort werden oft halbe Äpfel oder geschälte Apfelsinen aufgespießt.
Auch wenn Papageien ihre Nahrung in die Kralle nehmen können, unsere
Geier sind pingelig und nehmen gerade Obst nur ungern in die Pfote, man
könnte sich ja klebrig machen. Und solch einen halben Apfel kann
man wunderbar von der Stange aus nur mit dem Schnabel verzehren ohne dass
er herunter fällt. |