Wenn man ihnen dann auch noch Sonnenblumenkerne füttert, bleibt ein dicker Bauch nicht aus und mit dem kann man erst recht nicht fliegen.
Wir haben nach langer Suche einen Papageienhändler gefunden, der uns frisches Futter mit wenigen Kalorien verkauft.
In dem Futter sind viele verschiedene Sämereien und wenige Motten. Im Supermarkt gibt es meist Futter mit einer riesigen Menge von Sonnenblumenkernen und Motteneiern.
Dieses abgepackte Futter brauchte bei mir nur eine Weile luftdicht im Schrank zu stehen, dann begann es zu leben. Ohne Quatsch, die Körner bewegten sich, dass ich manchmal an Kreislaufstörungen dachte. Es waren Mottenmaden.