|
 |
Unsere
kleine Welpenfrau heißt ja eigentlich Gently Greta aus der Boverheide.
So wird sie aber nie gerufen. "Greta" sagen wir schon öfter,
aber meistens nicht isoliert sondern: "Gretanein" oder "Gretakommahier".
Wenn sie ganz lieb war, heißt sie "Gretchen, mein Mädchen"
(Nach Christine Nöstlingers Kinderroman, der uns auf den Namen
damals brachte.) Läuft sie vor uns her, erinnert sie mit ihrem
Schaukelbauch an einen "Wackeldackel". Leser des Tagebuches
wissen, dass nur das dichte Fell die kleine Hundedame etwas korpulent
aussehen lässt, denn wie heißt es so schön: "Die
hat eine tolle Figur! Ich habe sie nass gesehen." |
Wenn
sie trocken ist und hinter uns her trabt, heißt sie manchmal,
aber nur manchmal, "Molly Mill".
Wir sagen das aber immer nur ganz leise, denn sonst bekommt sie
Komplexe und geht noch häufiger ins Wasser.
Diese
beiden Bilder sollten unsere Namensgebung unterstreichen.Sie
hat aber je nach Tageslaune und Aktivität noch andere Namen.
|
 |
 |
Es
kann passieren, dass die kleine süße Bobtailwelpendame
unserem Paddy ganz schön auf die Nerven geht.
Bei
jeder Begrüßung drängelt sie sich vor. An sein Futter
will sie, obwohl ihr eigener Napf voll ist.
Jede Körperbewegung des großen Rüden ist für
sie eine vermeindliche Aufforderung zum Spiel. Wenn er nur mal etwas
schneller um den Tisch läuft, hat er sofort eine Klette am
Hals hängen.
Wenn
also unser Gretchen mal gar keine Ruhe gibt, nennen wir sie "Hippenzicke". |
Auch
kann sich Greta ab und zu im Spielzeug vergreifen.
Sie
bevorzugt Telefonleitungen, Stehlampen, Aktenkoffer, Badematten,
Klobürsten und Zeitungen.
Bei
solchen Tätigkeiten braucht sie die Ruhe und Abgeschiedenheit
eines Raumes, in dem sich kein anderes Familienmitglied befindet.
Verlässt
dann jemand die gemeinsame Runde und trifft in solch einem abgeschiedenen
Raum auf ein fein bereitetes Schlachtfeld, hört man aus der
Ferne: "Achnee Greta, du dumme Kuh." |
 |
 |
Hält
sich Greta in einem anderen Raum als die Menschen auf, trägt
sie umweltbewusst zur Verbesserung des Raumklimas bei, durch Erhöhung
der Luft- bzw. Bodenfeutigkeit. Ist zum Beispiel der Rest ihres
Rudels im Garten oder im Wohnzimmer verzieht sie sich in die Küche,
trinkt aus Paddys Wassernapf und pinkelt. Wer auch immer dann die
Küche betritt, brüllt lauthals: "Ach Greta, du bis
eine Sau!"
Diesen
Namen werden wir hoffentlich bald vergessen können, den wir
schließen einfach alle Türen, die zu Gretas Lieblingsalleinpinkelplätzen
führen. |
Wenn
man sich jedoch den kleinen Welpen so anschaut, wie er still für
sich stundenlang mit Ball oder Stofftier spielt und wie er fröhlich
und selbstbewusst das gesamte Verhaltensrepertoire eines seelisch
gesunden Welpen beherrscht, dann ist Greta einfach ein kleines Engelchen.
Ich glaube Paddy denkt genauso, denn er lässt den kleinen Engel
ab und zu in seiner Nähe schlafen und schleckt ihm hin und
wieder mal über den Kopf, was immer das zu bedeuten hat.
Wie
man sieht, der Name "Gretchen, mein Mädchen" passt
sehr gut zu dem kleinen pfiffigen Engelchen. |
 |
|
|