2. April 2023
Eine Woche ist Flocke nun schon bei uns. Wir sind alle nach dieser Woche gelassener geworden. Teddy lässt schon sehr geringe Distanzen zu, bevor er knurrt. Flocke darf seinen Korb benutzen. Sie liegen nebeneinander – 20 cm Distanz. Die Menschen haben gelernt trotz fehlendem Nachtschlaf gute Laune zu zeigen. Sie schauen nicht mehr hektisch nach dem Welpen, im Gegenteil, wir haben alle verdächtigen Geräusche schon programmiert und wissen was er macht und was er machen wird. Auch lernen wir immer besser, dass der Welpe nicht Lotte, sondern Flocke heißt.
Wir waren etwas nachlässig und haben es dem Welpen erlaubt, in Teddys Korb zu spielen und zu schlafen. So meinte sie, das ist alles meins.
Teddy lässt es zu, aber er findest es nicht gut.
Sie klaut ihm oft seinen Teddy, und das ist auch keine Maßnahme um die Freundschaft zu fördern.
Nun hat sie einen eigenen Korb, etwas kleiner als Teddys. Er gehörte früher unserer lieben Lotte.
Ein neues Schnupperspiel haben wir ausprobiert. Unter einigen Lappen lagen ihre Futterbrocken. Und sie erschnüffelte sie
Leider nahm sie das Tuch immer so in den Fang, dass der Futterbrocken im Lappen gefangen war.
Mit Hilfe fiel dann der Brocken heraus und sie wurde belohnt. So hat sie schließlich sechs Brocken erobert.
So viel erlebt, so viel erschnüffelt. Sie war trotz schlechtem Wetter ausgelastet und schlief tief und fest. Hoffentlich viel und lange in dieser Nacht.
In dieser einen Woche hat Flocke viel gelernt. Sie kennt ihre Box und ihren Korb. Sie macht „Sitz“ und wir üben "Platz".
Sie verwechselt in Punkto Verdauung selten drinnen und draußen, aber vor allem kommt sie wie der Blitz gelaufen, wenn sie ein langgezogenes „Hiiiiiiieeeeer“ hört.